| Linkziel ausgebenWohin zeigt ein symbolischer Link? Dumme Frage, könnte man denken, schließlich lässt sich das Ziel mitls -lanzeigen. Doch so einfach ist es
    nicht immer. Angezeigt wird mit diesem Kommando nur das unmittelbare
    Ziel. Das kann aber ebenfalls ein symbolischer Link sein, der wieder auf
    einen Link zeigt usw.; tatsächlich kann sich hinter jedem Dateinamen eine
    beliebig lange Verweiskette verbergen. Welcher Pfadname am Ende dieser Kette
    steht, ist derls-Ausgabe nicht zu entnehmen.Auf vielen System gibt es dafür ein Kommando readlink, das mit
    der Option-eaufgerufen das Endziel ausgibt. Ansonsten hilft die 
    folgende Funktiongetlink, die. Aufruf:
 getlink -l pfad
    Ohne Option gibt sie das unmittelbare Verweisziel unverändert aus, ähnlich
    wie  Alle Pfade werden in normalisierter Form ausgegeben, d.h. sie enthalten keine
    Komponente  [1] Dank an Greg Wooledge für einige Hinweise, wie sich selbst krankhafte Dateinamen wie 'a->b' oder solche mit anhängenden Zeilenvorschüben behandeln lassen 
 | 
 English version
English version 
             Relative Pfade
 Relative Pfade