| Shellfunktionen laden (3)Beipiel: Als Beispiel sei hier meine persönliche Konfiguration angeführt. Shellfunktionen,
    die ausschließlich für bashgedacht sind, liegen im Verzeichnis/local/shellfunc/bash, Funktionen fürkshin/local/shellfunc/ksh, und Funktionen, die von beiden benutzt werden,
    in/local/shellfunc/bash+ksh. 
    Bei derKornshell: In der Datei ~/.profileexport FPATH=/local/shellfunc/ksh:/local/shellfunc/bash+ksh
PATH+=":$FPATH"
Bash: In der Datei .bash_loginIn der Dateiexport FPATH=/local/shellfunc/bash:/local/shellfunc/bash+ksh
PATH+=":$FPATH"
source ~/.bashrc
 .bashrc, die nur bei interaktiven Shells ausgeführt wird,
    werden der Einfachheit halber alle Funktionen geladen:
    
    Dabashdiese Datei bei Loginshells nicht automatisch
    ausführt, steht in der.bash_loginder Aufrufsource ~/.bashrc.
    Die Datei.bashrcenthält auch alle weiteren für Dialog-Shells relevante
    Besetzungen (Shell-Optionen, Prompstrings etc.). bashist es im Gegensatz zurkshauch möglich, 
    Funktionen für Scripte vorzudefinieren (obwohl das, wie gesagt, nicht empfohlen
    wird).  Dazu besetzt man in~/.bash_logindie VariableBASH_ENVmit dem Namen der Datei, in der die entsprechenden Definitionen stehen,
    und exportiert sie. Diebashführt dann bei jedem Start eines Scripts
    das Kommandosource $BASH_ENVaus. |